Stand: 27.09.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch und der Nutzung unserer Online‑Angebote.
1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
Kevin Wahl
37A route de Luxemburg
L‑6450 Echternach, Luxemburg
E‑Mail: info@wahke.lu
Geltungsbereich dieser Erklärung: rebelsofgaming.de und rebelsofgaming.net sowie ggf. verbundene Auftritte (z. B. Discord‑Server, Foren, Social‑Media‑Profile), sofern dort auf diese Datenschutzerklärung verwiesen wird.
Datenschutzbeauftragter: Nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen derzeit nicht erfüllt sind.
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlagen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis der DSGVO – insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/vertragsähnlich), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigte Interessen).
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Sicherstellung des technischen Betriebs, IT‑Sicherheit, Missbrauchs‑ und Betrugsprävention, Reichweitenmessung (sofern eingesetzt), Community‑Moderation.
- Erforderlichkeit/Bereitstellung: Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für die Nutzung technisch erforderlich (z. B. IP‑Adresse für die Auslieferung von Inhalten). Ohne diese Daten ist die Nutzung ggf. nicht oder nur eingeschränkt möglich.
- Speicherdauer: Server‑Logfiles i. d. R. 7 Tage (gemäß Plesk‑Einstellung „Speichern von Website‑Protokollen zulassen“). Web‑ und Traffic‑Statistiken (aggregierte Berichte) bis zu 3 Monate (Plesk‑Systemeinstellung). Bei aktivierter Option „IP‑Adressen während der Protokollrotation und dem Abrufen von Webstatistiken anonymisieren“ werden IPs in den Berichten anonymisiert. Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur, wenn ein sicherheitsrelevantes Ereignis eine Beweissicherung erfordert.
3. Hosting und Auftragsverarbeitung
Hosting/Serverstandort: Die Website wird auf Servern betrieben, die von Kevin Wahl administriert werden; der physische Serverstandort befindet sich in Deutschland. Rechenzentrumsdienstleister: Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland.
Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO): Mit Hetzner besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
4. Server-Logfiles & Sicherheit
Beim Aufruf unserer Seiten werden durch den Server automatisiert folgende Daten verarbeitet: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzone, aufgerufene URL/Datei, HTTP‑Methode/‑Version, Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer‑URL, User‑Agent (Browser/OS), ggf. Hostname des zugreifenden Rechners.
Zwecke/Rechtsgrundlage: Technische Bereitstellung, Stabilität, IT‑Sicherheit, Missbrauchs‑/Angriffserkennung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: siehe Ziff. 2.
5. Cookies, lokale Speicherung & Einwilligungen (TTDSG/DSGVO)
Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Speichertechnologien (u. a. für Login‑/Forenfunktionen, CSRF‑Schutz). Nicht notwendige Inhalte/Tools (z. B. YouTube‑Embeds, Analyse mit Cookies) werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Consent‑Management: Wir nutzen CookieYes. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über die auf jeder Seite verlinkten „Cookie‑Einstellungen“ ändern.
5.1 Aktuelle Cookies/Storage (Auszug)
- WordPress/Forum:
wordpress_test_cookie
,wpEmojiSettingsSupports
, bei eingeloggten Nutzern u. a.wordpress_logged_in_*
,wordpress_sec_*
,wp-settings-*
(notwendig/funktional). - CookieYes:
cookieyes-consent
(speichert Einwilligungen, bis zu 1 Jahr). - YouTube (nur nach Einwilligung/2‑Klick): z. B.
YSC
, Local‑/Session‑Storage‑Einträgeyt.innertube::…
. - Matomo: siehe Ziff. 8 (abhängig von Konfiguration cookielos oder mit
_pk_id.*
,_pk_ses.*
).
6. Community/Forum (WordPress)
Bei Registrierung/ Nutzung des Forums verarbeiten wir Nutzerdaten (z. B. Nutzername, E‑Mail, Passwort‑Hash, Zeitstempel, ggf. IP bei Beiträgen).
Zwecke: Nutzerverwaltung, Community‑Funktionen, Moderation/Missbrauchsprävention.
Rechtsgrundlage: Vertrag/vertragsähnlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b) und berechtigte Interessen (lit. f).
Speicherdauer: Grundsätzlich bis zur Kontolöschung; gesetzliche Aufbewahrungs‑/Beweisfristen bleiben unberührt.
7. Eingebettete Inhalte/Plattformen (YouTube)
Wir verwenden YouTube‑Videos. Aus Datenschutzgründen setzen wir eine Zwei‑Klick‑Lösung: Externe Inhalte werden erst nach Ihrer aktiven Zustimmung geladen. Es können dabei durch YouTube/Google Verbindungs‑ und Nutzungsdaten verarbeitet und in Drittländer übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Widerruf jederzeit über die „Cookie‑Einstellungen“ möglich.
8. Webanalyse mit Matomo (self‑hosted)
Wir betreiben Matomo unter analytics.wahke.lu.
Variante A – aktuell: Matomo setzt Cookies (_pk_id.*
, _pk_ses.*
).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG). Tracking startet erst nach Zustimmung im Consent‑Banner. Widerruf jederzeit über die „Cookie‑Einstellungen“.
Variante B – cookielos (geplant/alternativ): Cookies sind deaktiviert (disableCookies
), IP‑Anonymisierung aktiv, Do‑Not‑Track wird beachtet.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f), da keine Cookies/ähnliche Technologien eingesetzt werden. Widerspruch: Opt‑Out‑Möglichkeit wird bereitgestellt.
Opt‑Out: Ein Opt‑Out‑Iframe/Link zu Matomo wird an geeigneter Stelle eingebunden.
9. Externe Bibliotheken/Schriftarten
Font Awesome wird aktuell über use.fontawesome.com
geladen.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) an einer technisch zuverlässigen Darstellung von Icons.
Datensparsamkeit: Wir streben an, Bibliotheken und Web‑Fonts lokal zu hosten; bei Umstellung wird diese Erklärung aktualisiert.
10. LGSL‑Server‑Viewer (Discord/Teamspeak/Game‑Server)
Der Server‑Status wird über LGSL angezeigt. Die Abfragen erfolgen serverseitig von unserem Server; es werden keine Drittanbieter‑Skripte im Browser geladen. Es werden dabei keine Cookies durch Dritte gesetzt.
11. Empfänger & Kategorien von Empfängern
IT‑Dienstleister (Hosting/Rechenzentrum), ggf. Content‑/Plattformanbieter bei eingebetteten Inhalten (nur nach Einwilligung), Administratoren/Moderatoren. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung.
12. Drittlandübermittlungen
Sofern eingebettete Inhalte/Analysedienste Daten an Anbieter außerhalb des EWR übermitteln, erfolgt dies nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder EU‑Standardvertragsklauseln). Details ergeben sich aus den jeweiligen Diensten und werden im Consent‑Banner ausgewiesen.
13. Rechte der betroffenen Personen (Art. 15–21 DSGVO)
Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Zur Ausübung genügt eine Nachricht an info@wahke.lu.
14. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Luxemburg zuständig: Commission nationale pour la protection des données (CNPD) – www.cnpd.lu.
15. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), u. a. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung (TLS), regelmäßige Updates/Backups, Härtung des Systems, Protokollierung und Rechtekonzepte.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Funktionen, Dienste oder Rechtslagen ändern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.